Skip to main content Skip to page footer

Kap der neuen Bewegungs­freiheit

Schonendes Training im Wasser

Ob du dich fit halten oder nach einer Verletzung deine Schmerzen lindern möchtest – im badkap unterstützen wir dich mit unserem Sport- und Bewegungsangebot bei deinem individuellen Ziel. Alle Termine, Preise und die nötigen Infos zu den angebotenen Kursen findest du unten.

Aqua-Fitness & -Jogging

Ab 16.09.2024

Aqua-Cycling

Ab 16.09.2024

Rehasport

Laufende Termine

Ab 18.09.2024., mittwochs um 19:00 Uhr

Anmeldung möglich ab sofort 


Kosten: € 150,- für 10 Termine á 45 Min., inkl. 4 Std. Badeeintritt.

Für den Eintritt bekommen Sie mit dem Barcode auf der Bestellbestätigung eine Chip-Uhr. Für diese berechnen wir Ihnen am 1. Kurstermin 15,00 € Pfand, die Sie aber nach Kursende wieder erhalten.

Im Kurspreis sind 4 Stunden Aufenthalt enthalten. Sollten Sie früher kommen und länger bleiben, wird ein Aufpreis bis zum Preis einer Tageskarte berechnet.

Definition
Fitnessprogramme im Wasser sind die Fett-Killer Nummer eins. Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Entspannung werden durch gezielte Übungen und ergänzende spielerische Formen der Gymnastik verbessert. Der natürliche Auftrieb im Wasser ermöglicht eine gelenk- und bänderschonende Alternative zum Training an Land.

Weitere Vorteile sind: Hautmassage, Straffung des Bindegewebes, Verbesserung der Atmung und der Durchblutung durch den Wasserdruck, Entlastung des gesamten Stützapparates (Wirbelsäule), Verbesserung der Beweglichkeit, Kräftigung der Muskulatur und Fettabbau, Schulung von Gleichgewichtssinn und Konzentrationsfähigkeit.

Aqua-Fitness

Bei Aqua-Fitness wird der gesamte Stoffwechsel angeregt, der Energieverbrauch im Wasser ist um ein Mehrfaches höher als bei Aktivitäten an Land.
Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Entspannung werden durch gezielte Übungen verbessert.

Aqua-Jogging

Beim Aqua-Jogging wird mit geringem Aufwand der gesamte Körper trainiert. Vom Dauerlauf unterscheidet es sich nur durch das Medium: Ohne festen Grund unter den Füßen wird der Lauf deutlich anstrengender. Die Fortbewegung erfolgt ohne Bodenkontakt durch Schläge und Kicks der Beine und der Zuhilfenahme einer Schwimmhilfe. Beim Aqua-Jogging werden v.a. die Bauch-, Bein- und Gesäßmuskulatur sowie das Herz-Kreislaufsystem gestärkt. Verletzungen sind kaum möglich, deshalb ist es für Jedermann geeignet.

Die Kurse sind ein Mix aus Aqua-Fitness und Aqua-Jogging.

Ab 17.09.2024., dienstags 16:30 Uhr und 19.09.2024 donnerstags um 18:15 Uhr
€ 150,- für 10 Termine á 45 Min., inkl. 4 Std. Badeeintritt.

Anmeldung ab sofort 

Für den Eintritt bekommen Sie mit dem Barcode auf der Bestellbestätigung eine Chip-Uhr. Für diese berechnen wir Ihnen am 1. Kurstermin 15,00 € Pfand, die Sie aber nach Kursende wieder erhalten.

Im Kurspreis sind 4 Stunden Aufenthalt enthalten. Sollten Sie früher kommen und länger bleiben, wird ein Aufpreis bis zum Preis einer Tageskarte berechnet.

Warum Aqua-Cycling?

  • Gewebe wird gestrafft
  • hohe Fettverbrennung
  • stärkt das Immunsystem
  • bringt Stoffwechsel in Schwung
  • schonend für Gelenke und Bänder
  • Muskeln werden entspannt und gestärkt

Anmeldung und Infos unter 0151 10856847 oder kurse@badkap.de

50 Trainingseinheiten werden zu 100 % von gesetzlichen Krankenkassen übernommen und können von jedem niedergelassenen Arzt verschrieben werden.

Was ist Rehasport?
Rehasport im badkap ist Wassergymnastik in der Gruppe. Rehasport ist ein Gesundheitskurs unter fachlicher Anleitung und wird nur von zertifizierten Übungsleitern durchgeführt.

Wer kann am Rehasport teilnehmen?
Rehasport steht allen frei, die mit Unterstützung eines Gesundheitskurses ihre Schmerzen lindern wollen. Der Rehasport kann jedem helfen, der akute Rückenschmerzen (auch Bandscheibenvorfall), Schulter-, Knie-, Hüft- oder Gelenkschmerzen usw. hat. Nach einer medizinischen Reha oder Physiotherapie kann die Behandlung mit Rehasport fortgesetzt werden, um weiterhin Schmerzen zu lindern und vorzubeugen.

Wie komme ich zum Rehasport?
Rehasport kann von deinem behandelnden Arzt verordnet werden. Sobald du die Verordnung hast, melde dich bitte im badkap, damit wir Dir einen Platz in einem unserer Rehasportkurse reservieren können.

Kurstermine:

  • Montags um 10:00 Uhr
  • Montags um 17:15 Uhr
  • Dienstags um 9:00 Uhr
  • Dienstags um 9:45 Uhr
  • Dienstags um 13:00 Uhr 
  • Dienstags um 17:30 Uhr
  • Dienstags um 18:45 Uhr
  • Mittwochs um 8:30 Uhr
  • Mittwochs um 13:00 Uhr
  • Mittwochs um 13:45 Uhr
  • Mittwochs um 18:00 Uhr
  • Donnerstags um 13:00 Uhr
  • Donnerstags um 17:30 Uhr

Aqua-Fitness & -Jogging

Ab 18.09., mittwochs um 19:00 Uhr

Kosten: € 150,- für 10 Termine á 45 Min., inkl. 4 Std. Badeeintritt.

Anmeldung 14.06.2024 hier 

Für den Eintritt bekommen Sie mit dem Barcode auf der Bestellbestätigung eine Chip-Uhr. Für diese berechnen wir Ihnen am 1. Kurstermin 15,00 € Pfand, die Sie aber nach Kursende wieder erhalten.

Im Kurspreis sind 4 Stunden Aufenthalt enthalten. Sollten Sie früher kommen und länger bleiben, wird ein Aufpreis bis zum Preis einer Tageskarte berechnet.

Definition
Fitnessprogramme im Wasser sind die Fett-Killer Nummer eins. Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Entspannung werden durch gezielte Übungen und ergänzende spielerische Formen der Gymnastik verbessert. Der natürliche Auftrieb im Wasser ermöglicht eine gelenk- und bänderschonende Alternative zum Training an Land.

Weitere Vorteile sind: Hautmassage, Straffung des Bindegewebes, Verbesserung der Atmung und der Durchblutung durch den Wasserdruck, Entlastung des gesamten Stützapparates (Wirbelsäule), Verbesserung der Beweglichkeit, Kräftigung der Muskulatur und Fettabbau, Schulung von Gleichgewichtssinn und Konzentrationsfähigkeit.

Aqua-Fitness

Bei Aqua-Fitness wird der gesamte Stoffwechsel angeregt, der Energieverbrauch im Wasser ist um ein Mehrfaches höher als bei Aktivitäten an Land.
Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Entspannung werden durch gezielte Übungen verbessert.

Aqua-Jogging

Beim Aqua-Jogging wird mit geringem Aufwand der gesamte Körper trainiert. Vom Dauerlauf unterscheidet es sich nur durch das Medium: Ohne festen Grund unter den Füßen wird der Lauf deutlich anstrengender. Die Fortbewegung erfolgt ohne Bodenkontakt durch Schläge und Kicks der Beine und der Zuhilfenahme einer Schwimmhilfe. Beim Aqua-Jogging werden v.a. die Bauch-, Bein- und Gesäßmuskulatur sowie das Herz-Kreislaufsystem gestärkt. Verletzungen sind kaum möglich, deshalb ist es für Jedermann geeignet.

Die Kurse sind ein Mix aus Aqua-Fitness und Aqua-Jogging.


Weitere Infos unter Kurse@badkap.de oder unter 0151-10856847

Aqua-Cycling

Ab 19.09., donnerstags um 18:15 Uhr

€ 150,- für 10 Termine á 45 Min., inkl. 4 Std. Badeeintritt.

Anmeldung möglich ab 14.06.2024 unter folgendem Link: Anmeldung Aqua-Cycling 

Für den Eintritt bekommen Sie mit dem Barcode auf der Bestellbestätigung eine Chip-Uhr. Für diese berechnen wir Ihnen am 1. Kurstermin 15,00 € Pfand, die Sie aber nach Kursende wieder erhalten.

Im Kurspreis sind 4 Stunden Aufenthalt enthalten. Sollten Sie früher kommen und länger bleiben, wird ein Aufpreis bis zum Preis einer Tageskarte berechnet.

Warum Aqua-Cycling?

  • Gewebe wird gestrafft
  • hohe Fettverbrennung
  • stärkt das Immunsystem
  • bringt Stoffwechsel in Schwung
  • schonend für Gelenke und Bänder
  • Muskeln werden entspannt und gestärkt


Weitere Infos unter Kurse@badkap.de oder unter 0151-10856847

Rehasport

Anmeldung und Infos unter 0151 10856847 oder kurse@badkap.de

50 Trainingseinheiten werden zu 100 % von gesetzlichen Krankenkassen übernommen und können von jedem niedergelassenen Arzt verschrieben werden.

Was ist Rehasport?
Rehasport im badkap ist Wassergymnastik in der Gruppe. Rehasport ist ein Gesundheitskurs unter fachlicher Anleitung und wird nur von zertifizierten Übungsleitern durchgeführt.

Wer kann am Rehasport teilnehmen?
Rehasport steht allen frei, die mit Unterstützung eines Gesundheitskurses ihre Schmerzen lindern wollen. Der Rehasport kann jedem helfen, der akute Rückenschmerzen (auch Bandscheibenvorfall), Schulter-, Knie-, Hüft- oder Gelenkschmerzen usw. hat. Nach einer medizinischen Reha oder Physiotherapie kann die Behandlung mit Rehasport fortgesetzt werden, um weiterhin Schmerzen zu lindern und vorzubeugen.

Wie komme ich zum Rehasport?
Rehasport kann von deinem behandelnden Arzt verordnet werden. Sobald du die Verordnung hast, melde dich bitte im badkap, damit wir Dir einen Platz in einem unserer Rehasportkurse reservieren können.

Kurstermine:

  • Montags um 10:00 Uhr
  • Montags um 17:15 Uhr
  • Dienstags um 9:00 Uhr
  • Dienstags um 9:45 Uhr
  • Dienstags um 13:00 Uhr 
  • Dienstags um 17:30 Uhr
  • Dienstags um 18:45 Uhr
  • Mittwochs um 8:30 Uhr
  • Mittwochs um 13:00 Uhr
  • Mittwochs um 13:45 Uhr
  • Mittwochs um 18:00 Uhr
  • Donnerstags um 13:00 Uhr
  • Donnerstags um 17:30 Uhr


Weitere Infos unter Kurse@badkap.de oder unter 0151-10856847